Dozenten

Wir schulen mehr als 500 Leute pro Woche
Neben unseren Technischen Beratern stellen regelmäßig international renommierte Mitglieder der Chocolate Ambassadors Clubs ihr Wissen zur Verfügung. Unsere Kurse garantieren die Vermittlung modernster kunsthandwerklicher Techniken und neuester Produktdesign-Trends.
- Europa
- Amerika
- Asien
- Africa
Deutschland, Köln

Zum 01. Juni 2018 übernimmt Antonia Majunke die Position des "Head of Chocolate Academy" in Köln. Sie ist gelernte Konditormeisterin und hat einen Abschluss als Betriebswirtin des Handwerks absolviert. Nach mehreren Stationen als Pastry Chef in der Top Gastronomie war sie auch bei "Törtchen Törtchen" und war als Technical Advisor bei Confis Express GmbH und bei Dira Frost tätig. Außerdem wagte sie erfolgreich über mehrere Jahre den Sprung in die Selbständigkeit mit dem eigenen Geschäft "Patisserie Passion" in Düsseldorf. Im Jahr 2017 nahm sie an den German Chocolate Masters teil.


Selfmade Chocolatière , Inhaberin Chokumi-Pralinenmanufaktur &
Pralinenschule, Schokoladen-Sommelière
@chokumi_de
German Chocolate Master 2017, Chef-Patissier M Passione Patisserie & Confiserie
Der selbständige Konditormeister und Gewinner der „Wiener Cakemasters 2016“ stellte bereits als Teilnehmer bei zahlreichen internationalen Wettbewerben seine Expertise und Kreativität unter Beweis. Beim Patissier des Jahres 2016 belegte er den fabelhaften 2. Platz. In diesem Jahr gewann er den „German Chocolate Masters“ und vertritt 2018 Deutschland bei den „World Chocolate Masters“ in Paris.

Der gelernte Diplom-Ingenieur im Bereich (Bio-)Chemie ist seit 2010 bei Barry Callebaut in der Prozessentwicklung tätig. In den Bereichen Kakaoreinigung und Qualität sowie Schokoladen- und Schokoladenimitatprozesse präsentiert er eine umfangreiche technische Expertise.

Pralinen-Designer, Ambassador für Cacao Barry, Coach
@andrey_dubovik

Die im Jahre 2015 zu „Deutschlands bester Weihnachtsbäckerin“ gekürte Konditormeisterin betreibt gemeinsam mit ihren Eltern nun bereits in der 5. Generation die 1887 in der Marburger Altstadt gegründete Konditorei Klingelhöfer. Süße Versuchungen sind ihre große Leidenschaft - so gewann Annette schon im Jahr 2011 den Bundesentscheid zur besten Jungkonditorin.

Seit über 20 Jahren hat sich Sugar Betty auf die Dekoration von Torten spezialisiert. Auf diversen Fortbildungen in Europa und Amerika hat die Hamburgerin ihr Wissen immer weiter ausgebaut. Heute ist sie gefragte Referentin und erfolgreiche Buchautorin.

Belgien
Spanien, Barcelona
Frankreich, Paris
Deutschland, Köln
Greece, Athens
Italia, Milano
Großbritannien, Banburry
Schweiz, Zürich
Turkey, Instanbul
USA, Chicago
Kanada, Montréal
Mexico City, Mexico
China, Shanghai
Japan
Singapur
UAE, Dubai
Christophe Morel wurde in Frankreich geboren und stammt aus einer Familie von Chefs de Pâtisserie. Er begann schon früh, Kurse zu belegen und wurde Chef de Pâtisserie und Chocolatier. Seine Leidenschaft für Schokolade, sein Know-how beim Mischen von Aromen, sein Talent und seine Kreativität machten ihn sehr populär. Er erhielt diverse Auszeichnungen, unter anderem als Meister des kanadischen Grand Prix (2003) und bei der Patisserie-Weltmeisterschaft in Lyon (2005). Seit eh und je kreiert er immer neue Überraschungen für das Auge und den Gaumen. Der Moment des Verzehrs einer von Christophe Morel komponierten Schokolade ist ein Erlebnis höchsten Genusses. Chef Christophe Morel wurde als Vertreter Kanadas für die letzten beiden World Chocolate Masters ausgewählt. Seine Philosophie: "Wahrer Genuss muss auch das Auge erfreuen."
Schokoladenkünstler, Inhaber von Christophe Morel Chocolatier @cmorelchocolatier

Dirk De Clercq, der Research & Development Manager von Barry
Callebaut Belgien, gibt detaillierte Informationen rund um die
Lagerung von Schokoladen und Pralinen. Er gibt fundamentales
Hintergrundwissen in der Ganacheherstellung und untersucht die
Haltbarkeit verschiedener Ganaches mit Hilfe des aw-Messgerätes.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Rezepte kalkulieren können, um deren
Haltbarkeit zu verlängern. Dirk De Clercq geht auch auf die
Wichtigkeit des Temperierens einer Ganache ein.

Fabian Sänger ist der Gewinner der Swiss Chocolate Masters 2009. Er bringt umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen aus erstklassigen Hotels mit. Bis Ende 2010 arbeitet er bei Kambly SA (Hersteller von Feingebäck) im Bereich Forschung und Entwicklung. Seit Anfang 2011 ist er mit seiner eigenen Firma „Chocolate Culinary“ auf dem Markt und Teil des CHOCOLATE ACADEMY™ Ausbildungszentrum Zurich Teams.

25 Jahre Kocherfahrung ermöglichen es dem Koch ausgefeilte Texturen zu erschaffen. In seinem Restaurant verzaubert er mehrmals pro Woche 12-Gänge Menüs für bis zu 20 Personen. Dabei verwandelt er vermeintlich einfache Produkte in ganz besondere Kreationen. Besonders bei den Desserts lässt der 40-Jährige seiner Kreativität freien Lauf und setzt auf die molekulare Küche, die er im Laufe der Zeit zur Perfektion gebracht hat.

Vor knapp drei Jahren hat Heike Darmstädter angefangen Kurse im Bereich Tortendesign zu geben. Damit hat sie ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Das Backen und die Kunst. Ihr Können hat sie bereits bei einigen Tortenwettbewerben mit Gold und Best of Class unter Beweis stellen können. Unter dem Namen „Kreatives mit Herz“ möchte sie ihre Leidenschaft und ihr Talent mit eigenen Tortenmotivkursen weitergeben.

Sternekoch & Bestseller-Autor,
Flavour Pairing Experte,
Geschäftsführer der Antoniewicz GmbH
Alles begann mit seiner Liebe zum Kochen. Als „Deutschlands jüngster Koch des Jahres“ machte er schon früh auf sich aufmerksam. In seiner aktiven Restaurantzeit, war er schon bald Sternekoch und Vorreiter der molekularen Küche. Heiko Antoniewicz hat bereits viel wertvolle Fachliteratur herausgebracht, die auch international sehr anerkannt ist.

Mit seinem innovativem Geist prägt Herwig Gasser die österreichische Konditoreiszene seit Jahrzehnten. Nachdem er mehrere renomierte Kaffehäuser in Wien durch seinen Stil beeinflusste, hat er nun seinen eigenen Betrieb. Er ist nicht nur gefragter Berater von Fachkollegen, sondern bringt in regelmäßigen Fernsehauftritten die Konditoreikunst zu den Menschen.

Europäischer Meisterkonditor & Chef-Pâtissier

Foto: Ⓒ Catrin Goebels

Der Essener Chocolatier gehört zu den gefragtesten Schokoladenexperten weltweit. Nach jahrelanger Tätigkeit in der Sternegastronomie und diversen Erfolgen auf Wettbewerben ist er heute begehrter Referent, Berater und Coach.

Maria Amberg ist Dozentin an der Konditoren Meisterschule in Köln und Verkäuferin aus Leidenschaft.

Chef-Pâtissier mit jahrelanger Erfahrung in der Spitzengastronomie, Gründer von "Dessert Art". Dort entdeckt er neue Geschmackskombinationen, unter anderem aus dem asiatischen Raum, und spielt mit verschiedenen Texturen. Von ihm erfährst du alles über die vermehrte Nachfrage nach laktosefreien Speisen sowie über neuste Foodtrends und Techniken der Avantgarde Küche und der Nordic Cuisine.
Das Ziel seines Start Ups: Anregungen bieten, wie du deine Pre-Desserts und à la carte Desserts modern und extravagant in Szene setzen kannst. Für Außergewöhnliches und einen krönenden Abschluss eines gelungenen Abends.

Der gelernte Koch und Konditormeister lernte bei den besten Adressen. Spätestens während seiner Zeit bei Dieter Müller im Schloss Lerbach entdeckte er seine Leidenschaft für die französische Patisserie. Großes Engagement und viel Kreativität bescherten ihm im Jahre 2009 die Auszeichnung „Patissier des Jahres“.

Belgien
Deutschland, Köln
Italia, Milano
Schweiz, Zürich
Turkey, Instanbul
Großbritannien, Banburry
Brasil, São Paulo
Kanada, Montréal
China, Shanghai
Japan
Singapur

Spitzen-Pâtissière, Kolumnistin und Buchautorin @niksya

Master Gelatiere und internationaler Berater „Paolo Cappellini“
Der gelernte Gelatiere hat schon früh internationale Erfahrungen im Eissegment gesammelt. Unter anderem war er als Marketing-Spezialist für das italienische Eisunternehmen „Caprigiani“ in Japan. In Japan arbeitete er auch in der auf Eis spezialisierten „Universidad del Helado“. Er gilt als einer DER Spezialisten weltweit, wenn es um das Thema Eis geht.

Dozentin an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen, Spezialistin für Kakaomalerei
Bereits im Alter von 14 Jahren packte Sarah das Konditorei-Fieber. Ihre Ausbildung beendete sie in Österreich als Jahrgangsbeste und arbeitete danach in der Schweiz. Zurück in Deutschland machte sie ihren Konditor und Bäckermeister und arbeitet seitdem im elterlichen Betrieb.

Der Berliner Konditormeister Steffen Blunck hat sich durch nationale und internationale Wettkämpfe einen Namen in der Szene erarbeitet. Seine große Leidenschaft ist das Schwarze Gold, die Schokolade. Ob in ausgefallen Pralinen- oder Schaustückkreationen, findet er immer wieder neue Anwendungen für den interessanten Rohstoff.

Der SchokoWerker aus der Nähe von Nürnberg ist über die Grenzen des Frankenlandes hinaus bekannt. Nach mehreren Reisen zu Kakaoplantagen verbindet ihn eine innige Liebe zum süßen Werkstoff. Bekannt ist Volker Müller für ausgefallene Geschmackskombinationen wie z.B. Meerrettich mit dunkler Schokolade, für die er bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.